Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke-Choreo
"Vertrauensverlust" - Polizei zieht Konsequenzen

(8) Kommentare
Schalke-Choreo: "Vertrauensverlust" - Polizei zieht Konsequenzen
Foto: firo
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vor dem Anpfiff des Spiels Schalke 04 gegen den SC Freiburg haben sich die S04-Fans eine besondere Choreografie einfallen lassen. Aber sie haben offenbar gegen Vereinbarungen verstoßen.

Vor dem Anpfiff der Bundesliga-Partie Schalke 04 gegen den SC Freiburg wurde vor der Nordkurve ein riesiges Schalke-Trikot aus Plastikfolie präsentiert. Durch das Zünden von Pyrotechnik wechselte das Shirt dann die Farbe – aus weiß wurde blau.

Das Problem Nummer eins: Der blaue Rauch zog nur sehr langsam ab, so dass die Partie für kurze Zeit unterbrochen werden musste.

Problem Nummer zwei: Die Choreo wurde im Vorfeld angemeldet - allerdings war dabei offenbar nicht vom Abbrennen der Rauchtöpfe die Rede.


Daher gaben Feuerwehr und Polizei Gelsenkirchen nach dem Abpfiff in einer Pressemitteilung bekannt: "Wie bei jedem Spiel gab es im Vorfeld eine obligatorische Sicherheitsbesprechung zwischen den Verantwortlichen des Vereins, der Feuerwehr und der Polizei. In dieser Besprechung hat der Verein bei der Polizei und der Feuerwehr die Durchführung einer Choreografie durch die Ultras Gelsenkirchen angemeldet. Dieser stimmten in der vorgelegten Form sowohl Feuerwehr als auch Polizei zu. Entgegen der Absprachen brannten die Fans jedoch unter anderem zahlreiche Rauchtöpfe ab. Dadurch wurden sowohl Zuschauer als auch die Mannschaften beider Vereine beeinträchtigt."

Konsequenz: Die Polizei leitete Strafverfahren ein wegen des Abbrennens von Pyrotechnik und in der nahen Zukunft wird es für die Schalker kaum eine Chance geben, noch einmal so eine Choreographie durchzuführen. In der Mitteilung heißt es: Da Polizei und Feuerwehr in dieser Handlung einen Vertrauensverlust sehen, haben sie sich noch während des Spiels darauf verständigt, bis auf Weiteres dem Sicherheitskonzept des Vereins nicht mehr zuzustimmen, sobald Choreografien angemeldet werden.

"Die Spiele müssten dann ohne gültiges Sicherheitskonzept durchgeführt werden", berichtet Peter Both, Leitender Polizeidirektor der Polizei Gelsenkirchen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (8 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
12 Hertha BSC Berlin 20 7 4 9 31:33 -2 25
13 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
14 Preußen Münster 19 4 8 7 22:26 -4 20
15 SpVgg Greuther Fürth 19 5 5 9 27:39 -12 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
12 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
13 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
14 SpVgg Greuther Fürth 10 3 2 5 13:21 -8 11
15 Preußen Münster 10 2 4 4 9:11 -2 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
8 Hamburger SV 9 4 2 3 17:15 2 14
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 153 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel